PKV BU Blog

Home: online-pkv.de » PKV BU Blog

Seit über 25 Jahren finden Sie hier Neuigkeiten und Informationen rund um die private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge.
Tag für Tag lesen Sie hier Urteile, Tarifvorstellungen, Erlebnisse aus meinem Berateralltag und viel Kritisches.
Mit meinen strukturierten Anleitungen und Hilfestellungen vermeiden Sie Fehler und Risiken bei Ihrer Tarifauswahl und ich bringe Sie in die Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Beitragsanpassungen und Garantien der RuV Krankenversicherung für 2011

Auch die RuV Krankenversicherung hat nun bereits Ihre Neugeschäftsbeiträge für 2011 veröffentlicht. Wie bei vielen anderen Gesellschaften kommt es hier teilweise zu Beitragserhöhungen. Zeitgleich wird die Sterbetafel 2011 eingeführt. Veränderungen in den Selbstbeteiligungen finden NICHT statt. Auch werden die Beiträge…

WeiterlesenBeitragsanpassungen und Garantien der RuV Krankenversicherung für 2011

Die unendliche Geschichte mit einem Kölner Krankenversicherer Teil II

Im Juli diesen Jahres hatte ich bereits den ersten Teil der unendlichen Geschichte veröffentlicht. Wer diesen verpasst hat, hier geht es zum damaligen Blogbeitrag “Die unendliche Geschichte mit einem Kölner Krankenversicherer“. Der Vorgang liegt ja seit Juli nun nicht mehr…

WeiterlesenDie unendliche Geschichte mit einem Kölner Krankenversicherer Teil II

Hallesche führt neue Tarifstufe NK Bonus mit garantierter Rückzahlung ein

In einem vergangenen Blogartikel zur Beitragsrückerstattung habe ich bereits die unterschiedlichen Modelle erklärt. Da gibt es neben der erfolgsabhängigen Rückzahlung (welche eben auch gestrichen werden kann) auch Modelle mit garantierter, also vertraglich vereinbarter Rückzahlung. Bekannt sind, um einige zu nennen,…

WeiterlesenHallesche führt neue Tarifstufe NK Bonus mit garantierter Rückzahlung ein

Angemessenheit von Heilmitteln- oder warum die PKV weniger erstattet als der Physiotherapeut abrechnet

Ich hatte bereits im letzten Jahr über die Abrechnungsmodalitäten bei Heilmitteln, so auch die Abrechnung bei logopädischen Leistungen geschrieben. Generell gilt: Es gibt keine einheitliche, pauschale Lösung. Die Höhe der Erstattungen regelt der jeweilige Versicherer im Rahmen der Tarifbedingungen und…

WeiterlesenAngemessenheit von Heilmitteln- oder warum die PKV weniger erstattet als der Physiotherapeut abrechnet
Cookie Consent mit Real Cookie Banner