PKV BU Blog

Home: online-pkv.de » PKV BU Blog
Seit über 25 Jahren finden Sie hier Neuigkeiten und Informationen rund um die private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge. Tag für Tag lesen Sie hier Urteile, Tarifvorstellungen, Erlebnisse aus meinem Berateralltag und viel Kritisches. Mit meinen strukturierten Anleitungen und Hilfestellungen vermeiden Sie Fehler und Risiken bei Ihrer Tarifauswahl und ich bringe Sie in die Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Operation der Nasenscheidewand – Kosten

Die Operation der Nasenscheidewand ist eine Standard Operation, welche stationär durchgeführt wird. Bei der Nutzung von Wahlleistungen für das Zimmer und die ärztliche Leistung entstehen Kosten, welche in mehreren Einzelrechnungen gegenüber dem Selbstzahler oder Privatpatienten abgerechnet werden. Welche Kosten das sind, wie hoch diese am Ende für die gesamte Operation und das „drum herum“ waren, finden Sie hier in diesem Beitrag genauer erklärt.
WeiterlesenOperation der Nasenscheidewand – Kosten

NK.select – Hallesche Krankenversicherung erweitert ihr Tarifwerk

Zum 01.12.2022 ergänzt die Hallesche Krankenversicherung Ihr Tarifwerk des NK.select XL um zwei weitere Tarifstufen. Was diese leisten, für wen die geeignet sind und welche Einschränkungen gelten, das lesen Sie hier. Ebenso finden Sie umfassende Informationen und Bedingungen zum neuen Optionstarif NK.select FLEX, welcher ebenfalls zum 01.12. startet und welcher auch für NK.select XL Bestandskunden ohne neue Risikoprüfung (befristet bis 31.3.23) offensteht.
WeiterlesenNK.select – Hallesche Krankenversicherung erweitert ihr Tarifwerk

Arbeitgeberzuschuss 2023 zur Privaten Krankenversicherung

ACHTUNG: Der neue Beitrag mit den veröffentlichten Zahlen und dem Referentenentwurf 2023 ist online! Der Arbeitgeberzuschuss 2023 ist noch nicht bekannt. Dennoch lassen sich anhand aktueller Daten Zahlen Hochrechnungen anstellen, was Arbeitnehmer im Jahr 2023 von Ihrem Arbeitgeber bekommen. Dabei spielen noch unbekannte Faktoren wie die Jahresarbeitentgeltgrenze und die Beitragsbemessungsgrenze 2023 auch eine Rolle.
WeiterlesenArbeitgeberzuschuss 2023 zur Privaten Krankenversicherung

Clark App, Check24 Gold Club und die Risiken

Apps sind schön, einfach, sortieren den "Versicherungskram" und machen diesen immer verfügbar. Dazu versprechen diese Gutscheine bei Amazon oder Mediamarkt, Paybackpunkte oder 15 € pro Vertrag. Warum die kostenlose App nicht wirklich kostenlos ist, was das für folgen hat und warum Clark, Check24, Finanzguru und andere bei der Löschung der App nicht weg sind und sogar schaden können, das hier ausführlich und mit Mustertexten zur Lösung erklärt.
WeiterlesenClark App, Check24 Gold Club und die Risiken

Continentale Optionstarife – Tarifeinführung Option-P und Option-G

Die Einführung der neuen Continentale Optionstarife ist erfolgt. Ob die neuen Tarife Option-P oder Option-G für Sie geeignet sind, wo die Unterschiede liegen und wann Sie diese Tarife nutzen können, das finden Sie hier detailliert beleuchtet. Die Druckstücke mit den Bedingungen können Sie sich zudem als pdf herunterladen.
WeiterlesenContinentale Optionstarife – Tarifeinführung Option-P und Option-G

Kinderkrankengeld für privat Versicherte (PKV)

Während die gesetzliche Krankenkasse (GKV) ein "Kinderkrankengeld" kennt und die Kosten der Betreuung absichert, ist diese Regelung für privat versicherte Arbeitnehmer (PKV) nicht so einfach vorhanden. Welche Lösungen die Versicherer hier anbieten und warum Sie sich vor Vertragsabschluss hierzu Gedanken machen müssen, das lesen Sie hier.
WeiterlesenKinderkrankengeld für privat Versicherte (PKV)
Cookie Consent mit Real Cookie Banner