PKV BU Blog

Home: online-pkv.de » PKV BU Blog

Seit über 25 Jahren finden Sie hier Neuigkeiten und Informationen rund um die private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge.
Tag für Tag lesen Sie hier Urteile, Tarifvorstellungen, Erlebnisse aus meinem Berateralltag und viel Kritisches.
Mit meinen strukturierten Anleitungen und Hilfestellungen vermeiden Sie Fehler und Risiken bei Ihrer Tarifauswahl und ich bringe Sie in die Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Beitragsanpassung im Neugeschäft der R+V Krankenversicherung ab 01.01.2015

Ein weiteres Unternehmen nennt uns nun bereits die Beiträge für das Neugeschäft ab 2015, hier gibt es einige Anpassungen in unterschiedlichen Höhen. Hier einige Tarifanpassungen in der Übersicht. Es sind nur Zahlen für das Neugeschäft, also neue Versicherungsabschlüsse mit Beginn…

WeiterlesenBeitragsanpassung im Neugeschäft der R+V Krankenversicherung ab 01.01.2015

Beitragsanpassungen der Universa Krankenversicherung in der Unisexwelt zum 01.01.2015

Beitragsanpassungen entstehen aus verschiedenen Gründen, welche ich bereits einmal in einem eigenen Beitrag zusammengefasst habe. Auch bei der Universa ist eine solche Anpassung nötig und damit Sie schon vorab wissen, was Sie erwartet, hier die ersten Informationen zur Anpassung 2015.…

WeiterlesenBeitragsanpassungen der Universa Krankenversicherung in der Unisexwelt zum 01.01.2015

Lasik: Warum die “Nichtnennung” in den Tarifen besser ist, als eine Nennung bestimmter Beträge

So lange ich die Einführung der Unisextarife noch gar nicht her und ich kann mich an einen (norddeutschen) Versicherer erinnern, der schrieb dann noch vollmundig: “In unseren verbesserten Tarifen der Unisexwelt sind nun auch Leistungen für z.Bsp. Lasik-Operationen enthalten, ein…

WeiterlesenLasik: Warum die “Nichtnennung” in den Tarifen besser ist, als eine Nennung bestimmter Beträge

Und wie geht es Ihren Verwandten so? Wie Sie mit solchen Fragen des Versicherers umgehen (sollten)

Gesundheitsfragen können manchmal schon ein heikles Thema sein. Der Versicherer möchte gern alles vieles wissen und fragt daher möglichst ausführlich und machmal offen und ohne zeitliche Begrenzung nach Behandlungen, Untersuchungen und manchmal auch nach “Beschwerden”, was die Beantwortung nicht unbedingt…

WeiterlesenUnd wie geht es Ihren Verwandten so? Wie Sie mit solchen Fragen des Versicherers umgehen (sollten)

Standard Life mit neuer BU Aktion mit vereinfachten (aber doch komplizierten) Gesundheitsfragen

Aktionen zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung gab es bereits in der Vergangenheit und auch die Standard Life hatte bereits mehrfach so eine Aktion. Anscheinend hat man hier aber nun gemerkt, das es doch “zu einfach war”, oder wie sonst ist es…

WeiterlesenStandard Life mit neuer BU Aktion mit vereinfachten (aber doch komplizierten) Gesundheitsfragen

Berufsunfähigkeit, Erwerbsunfähigkeit und Schulunfähigkeit- Erklärungen durch den Versicherungsdschungel

Die Absicherung der Berufsunfähigkeit bzw. richtigerweise den finanziellen Folgen aus der Berufsunfähigkeit, ist eine der wichtigsten Absicherungen überhaupt. Das Risiko nicht mehr für den eigenen Lebensunterhalt sorgen zu können, sei es durch Unfall oder Krankheit, ist nicht nur größer denn…

WeiterlesenBerufsunfähigkeit, Erwerbsunfähigkeit und Schulunfähigkeit- Erklärungen durch den Versicherungsdschungel

Normaltarif oder doch in den speziellen Ärzte Tarif? Wo versichern sich Ärzte in der privaten Krankenversicherung?

Eine doch öfter gestellte Frage betrifft einen kleinen Teil der (potentiellen) Kunden in der privaten Krankenversicherung. Dabei geht es um die, mit dem System direkt zu tun haben, die Ärzte. Generell ist dabei unterscheiden zwischen unterschiedlichen Berufsgruppen und der Frage…

WeiterlesenNormaltarif oder doch in den speziellen Ärzte Tarif? Wo versichern sich Ärzte in der privaten Krankenversicherung?

Wie Sie den Arbeitgeberzuschusses für Eltern und Kinder optimal gestalten

Der Arbeitgeberzuschuss in der privaten Krankenversicherung ist immer wieder ein Thema, welches zu Irritationen führt  und bei falscher „Aufteilung“ der Kinder auch zu einem vermindertem Zuschuss und damit verschenkten Geld. Durch eine Anfrage in meinem Live Support (der Button mit…

WeiterlesenWie Sie den Arbeitgeberzuschusses für Eltern und Kinder optimal gestalten
Cookie Consent mit Real Cookie Banner