PKV BU Blog

Home: online-pkv.de » PKV BU Blog

Seit über 25 Jahren finden Sie hier Neuigkeiten und Informationen rund um die private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge.
Tag für Tag lesen Sie hier Urteile, Tarifvorstellungen, Erlebnisse aus meinem Berateralltag und viel Kritisches.
Mit meinen strukturierten Anleitungen und Hilfestellungen vermeiden Sie Fehler und Risiken bei Ihrer Tarifauswahl und ich bringe Sie in die Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Continentale Krankenversicherung: Zusatzversicherungen ohne Gesundheitsprüfung (StartKompakt, Start Ambulant, StartZahn und StartStationär)

Die Continentale Krankenversicherung hat das Angebot um eine neue Zusatzversicherung nach dem Bausteinmodell erweitert und bietet ab sofort Zusatzversicherungen ohne Gesundheitsprüfung an. Was diese genau können, wo die Stärken und Schwächen liegen und für wen die Produkte passen (können), das…

WeiterlesenContinentale Krankenversicherung: Zusatzversicherungen ohne Gesundheitsprüfung (StartKompakt, Start Ambulant, StartZahn und StartStationär)

Vertragsgestaltung in der Berufsunfähigkeitsversicherung – garantierte Rentensteigerung oder lieber eine höhere Rente?

Garantierte Rentensteigerung ist eine nette Option, gleicht dies doch die inflationsbedingte Entwertung der versicherten BU-Rente aus. Doch nicht immer ist es eine passende Option, auch wenn die Idee gut ist. Aus einer laufenden Beratung kam die Frage, ob es nicht…

WeiterlesenVertragsgestaltung in der Berufsunfähigkeitsversicherung – garantierte Rentensteigerung oder lieber eine höhere Rente?

Arbeitgeberzuschuss für Kinder, wenn bei dem anderen Elternteil versichert

Ich weiss nicht woran es liegt. Fehlendes Wissen der Berater, fehlende Nachfrage durch den Interessenten vor Abschluss eines Vertrages oder einfach “Sorglosigkeit”. Arbeitgeberzuschuss für Kinder, die bei dem anderen Elternteil privat versichert sind und Lohnabteilungen die nicht weiter wissen. Diese…

WeiterlesenArbeitgeberzuschuss für Kinder, wenn bei dem anderen Elternteil versichert

Psychologiestudium: Wenn das Studium die (Versicherungs-) Chancen in der Zukunft komplett zerstört und wie Sie dem entgehen können

Nicht zum ersten Mal liegt der Fall einer Psychologiestudentin auf meinem Tisch, eine wo sich die Chancen auf einen vernünftigen Versicherungsschutz für die nächsten Jahrzehnte erledigt haben, eine wo eine wichtige Absicherung bei Berufsunfähigkeit auf absehbare Jahre nicht zu bekommen…

WeiterlesenPsychologiestudium: Wenn das Studium die (Versicherungs-) Chancen in der Zukunft komplett zerstört und wie Sie dem entgehen können

Das Lasik Problem – GmbH statt Arzt und Versicherer ohne Leistungspflicht

Vorsicht bei Augenoperationen in entsprechenden Zentren. Erneutes Urteil eines Gerichtes, hier das AG Brandenburg mit Aktenzeichen 31 C 48 Ich habe zu dem Thema schon mehrfach geschrieben, die Operation mittels Lasik oder anderer Augenoperationstechniken erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Ich…

WeiterlesenDas Lasik Problem – GmbH statt Arzt und Versicherer ohne Leistungspflicht

“Hr. Doktor, ich habe manchmal Kopfschmerzen.” – “Hey, kein Thema, machen wir eine Gehirn OP” – leider ist das Alltag in “meiner Branche”

Es ist vielleicht etwas überspitzt und ich bin mir sicher, ich trete damit einigen meiner “Kollegen” auf die Füße und vielleicht war das auch gleich mein letzter Tag in der internen Facebookgruppe. Aber 1.) will ich niemanden bloßstellen (daher gibt…

Weiterlesen“Hr. Doktor, ich habe manchmal Kopfschmerzen.” – “Hey, kein Thema, machen wir eine Gehirn OP” – leider ist das Alltag in “meiner Branche”

Barmenia Berufsunfähigkeitsversicherung nun auch mit Arbeitsunfähigkeitsklausel versicherbar

Die so genannte AU Klausel in der BU wird immer beliebter und immer mehr Versicherer bieten diese an. Dabei handelt es sich um eine Erleichterung zur Erlangung einer Leistung, welche bei Arbeitsunfähigkeit eine bestehende Lücke ausgleichen soll. Auslöser für eine…

WeiterlesenBarmenia Berufsunfähigkeitsversicherung nun auch mit Arbeitsunfähigkeitsklausel versicherbar

Betreuungspauschale oder Kinderkrankengeld für erkrankte Kinder

Während wir in der GKV von einem Kinderkrankengeld sprechen, ist es in vielen Tarifen der privaten Krankenversicherung (PKV) eine Betreuungspauschale.
Welche Tarife hier welche Leistung für Ihr Kind bieten und Ihren Einkommensverlust bei erkranktem Kind (teilweise) ausgleichen können, das lesen Sie hier. Am Ende mit konkreten Beispielen zu Tarifen und Formulierungen.

WeiterlesenBetreuungspauschale oder Kinderkrankengeld für erkrankte Kinder
Cookie Consent mit Real Cookie Banner