Heute ist der Tag der Tage? Der Finanztest PKV-Test ist erschienen, und was soll ich sagen, ich hatte nach den letzten Finanztest-Katastrophen befürchtet, man habe dazugelernt. Leider ist das nicht so.
Viel schlimmer finde ich, ich war als einziger Makler im Fachbeirat, also dem „Beirat“, den man während der Testplanung befragt. So richtig live, vor Ort und so. Bisher war ich der Meinung (und lese das in der Berufung auch so), dass ich dazu nichts sagen darf. Was der Fachbeirat ist und wie ein Finanztest PKV-Test entsteht, lesen Sie auf deren Seite.
Was ist der Fachbeirat und warum „berät“ er nur?
Diskussion im Fachbeirat
Zunächst entwirft die Stiftung Warentest ein Testdesign, in dem sie alle wichtigen Prüfpunkte festhält. Dann lädt sie zu einem so genannten Fachbeirat Verbraucherschützer, unabhängige Expertinnen und Anbietervertreter ein. Gemeinsam diskutieren sie, ob die Untersuchung alle relevanten Prüfkriterien enthält. (…)
Stiftung entscheidet allein
(…) Und: Der Fachbeirat hat beratenden Charakter. Nach welchen Kriterien letztendlich untersucht wird, entscheidet die Stiftung immer allein.
Nachdem der Leiter des Tests aber das „Geheimnis“ unter meinem LinkedIn Beitrag gelüftet hat, kann ich es nun wohl auch öffentlich sagen. Wahrscheinlich werde ich nicht erneut berufen, denke ich.
In der größeren Runde aus Testern, Verbraucherschützern, Versicherern, Juristen und mehr war ich sehr zuversichtlich, dass es ein objektiver und fairer Test wird. Einer, der zeigt, nicht jeder ist geeignet für die PKV, es gibt Gefahren und Risiken und es bedarf Wissen und Aufklärung.
Bevor ich jetzt hier in den kommenden Tagen, ich werde erst einmal darüber schlafen und dann abermals lesen und begründen, dazu schreibe, hier schon mal einer der Aussagen.
Zu den fragwürdigen Ratschlägen empfehle ich einmal meine Artikel zu Anzeigepflichtverletzung und Rücktritt in der PKV.
Finanztest PKV-Test – bleiben Sie gespannt – Analyse folgt
Welche der vielen Aussagen falsch und fragwürdig sind, warum das Testdesign so nicht passt und eine Aussage a la „Kaufen Sie den billigen und stellen drei Anträge“ fatale Folgen für Sie als Kunde hat, lesen Sie dann in meiner ausführlichen Analyse hier an dieser Stelle.
Bis dahin lesen Sie gern schon einmal zu den letzten fragwürdigen Tests der Stiftung Warentest / Finanztest in den älteren Beiträgen nach. Vorab: Es ist es dieses Mal weitaus schlimmer.
- Finanztest und die bewusst falschen Empfehlungen, 2014
- Von „halb richtig“ bis zu Lügen, der Finanztest PKV Chat setzt den dilettantischen Test fort
- Stiftung „Dilettanztest“ mit neuem Test zur Berufsunfähigkeit in der Ausgabe Finanztest 08/2015
Presseberichte zum Thema Finanztest PKV-Test 3/2025
Weiterhin werde ich, neben meinem Bericht, hier weitere Artikel zum Thema verlinken.
Medium | Titel und Link zum Artikel |
---|---|
Finanztest, Stiftung Warentest | PKV-Test 3/2025 Heftausgabe, Tabellen |
Spiegel | Bei gesetzlichen Versicherungen ist man häufig besser dran als bei privaten |
Focus | Stiftung Warentest geht private Krankenversicherung hart an – das müssen Sie dazu wissen |
Pfefferminzia | zu simpel gedacht? „Stiftung Warentest“ veröffentlicht fragwürdigen Test zur PKV |