Schlagwort HowTo

Welche Versicherungen Sie nach Geburt ihres Kindes wirklich brauchen und wann es sinnvoll ist für Schutz zu sorgen

Schwangerschaft die nicht zu Ende gehen will, Monate um Monate warten und dann, dann ist er endlich da der große Tag. Das eigene Kind wird geboren, unbeschreibliche Gefühle überkommen die Eltern, Sie können ihr Glück kaum fassen. Ja Sie, Sie die oder der gerade den Beitrag lesen und vielleicht in einer ähnlichen Situation sind. Alles ist neu, ungewohnt und die neuen, fisch gebackenen Eltern sind übervorsichtig und wollen nur das Beste für Ihr Kind. Schon Monate zuvor wurde an alles gedacht. Das…

Der Weg zum passenden Berater in Versicherungs- und Finanzfragen, ein Schaubild

Die Welt er Vermittler, Makler, Vermögens- und Finanzberater ist nicht nur voller Missverständnisse, auch Mythen halten sich wacker und über Generationen hinweg. Selbst vermeintliche (Fach-) Journalisten bekommen “es nicht auf die Reihe” den Versicherungsvertreter von einem Versicherungsmakler auseinander zu halten. Auch bei Vermögensberatern denken die meisten an unabhängige Berater die das Vermögen der Kunden mehren. Das diese an bestimmte Gesellschaften gebunden sind und auch nur diese vermitteln können, das ist nicht nur wenig bekannt, wird von diesen auch gekonnt hinter…

BU Aktionsantrag oder doch eine „normale Risikoprüfung“?

Berufsunfähigkeit- das passiert mit doch nicht, oder doch? Über die Notwendigkeit einer entsprechenden Absicherung für den Verlust der Arbeitskraft besteht sowohl bei Verbraucherschützern als auch bei uns Maklern Einigkeit. Doch nur weil es wichtig ist und die Absicherung jeder haben sollte, nur deshalb bekommt sie leider nicht jeder. Die Risikoprüfung der Versicherer ist- vorsichtig formuliert- manchmal nicht ganz einfach, ist doch auch das Risiko entsprechend hoch. Versichert der Antragsteller mit Anfang dreißig „nur“ eine Berufsunfähigkeitsrente von 1.000 € pro Monat,…

Der Maßanzug für Ihre Gesundheitsvorsorge, wie die PKV, BU und Pflege wirklich passt

Nach der Frage ob die Private Krankenversicherung das richtige System für Sie ist, folgt sogleich die weitaus schwierige, die nach der richtigen Gesellschaft und dem passenden Tarif. Dabei steht der Interessent meist vor einer fast unlösbaren Aufgabe. Wie komme ich zu der passenden Gesellschaft und finde den richtigen Tarif? Hierzu gibt es völlig unterschiedliche Wege und Ansätze, diese und „den einzig richtigen“ gibt es dabei nicht. Zunächst einmal ist zu klären, welche Kriterien überhaupt erfüllt sein müssen um den „richtigen“…

Die passende Versicherung gegen Berufsunfähigkeit und der Weg dorthin – Teil II

Gestern hab es den Teil I hier, für alle die ihn verpasst haben. Die passende Versicherung gegen Berufsunfähigkeit und der Weg dorthin – Teil I Alle (Versicherungen) sind böse, grausam und schrecklich gemein und wollen nur eins, Ihr Geld. Dieses Vorurteil hält sich ebenso hartnäckig wie es falsch ist. Natürlich ist es teilweise schwer an seine Leistung zu kommen. Gerade bei der Absicherung der Arbeitskraft geht es um gigantisch hohe Summen. Wer bei nur 2.000 EUR versicherter Rente mit 40 Jahren…

Endlich Azubi- die wichtigen Versicherungen für Auszubildende – eine kleine Hilfestellung für Azubis, Studenten und Eltern

Endlich, endlich ist sie vorbei, die manchmal geliebte und manchmal gehasste Schulzeit. Und einigen Azubis kommt wohl der oft erwähnte Satz der “Älteren” in den Sinn, die damals immer sagten “Du wirst Dich noch gern an die Zeit zurück erinnern”. So geht es glaube ich fast allen, denn mit Ende der Schulzeit beginnt dann auch der sogenannte “Ernst des Lebens”. Endlich einen “Job”, endlich alleine Geld verdienen und damit machen können was man möchte und schon will der erste was…

Berufsunfähigkeitsrenten lieber auf mehrere Anbieter aufteilen, oder „alles bei einem Versicherer“?

Als ich in der letzten Woche über die Frage nach einer ärztlichen Untersuchung und den SuperGau der dabei entstandenen Diagnosen schrieb, kamen sowohl im Blog, auf Facebook oder auch per Mail fragen, ob man nicht lieber den Versicherungsschutz streuen sollte und bei mehren, statt nur einem Anbieter einen Teil der benötigten Rente(n) abschließen sollte. „Macht es im Fall einer so hohen Berufsunfähigkeitsrente nicht Sinn, diese bei mehreren Anbietern abzusichern? Zum einen ist dann sicher die Beantwortung der Gesundheitsfragen wie beschrieben…

Ich hab meine PKV dann schon mal gekündigt- macht doch nichts, oder?

Auch in diesem Jahr häufen sich wieder die Kunden, welche sich entschieden haben oder noch entscheiden wollen, sich vom bisherigen Versicherungsschutz ihrer bisher ausgewählten Privaten Krankenversicherung (PKV) zu verabschieden und sich stattdessen einen neuen Tarif oder einen neuen Versicherer zu suchen. Dabei kommt es aber leider teilweise zu übereilten Aktionen, welche nicht immer positiv ausgehen müssen und vielleicht mehr Nach- als Vorteile bringen können. Doch erst einmal der Reihe nach. Anlass für diesen Beitrag war ein Kommentar unter einem Beitrag…

Privat krankenversichert und nun wird das Kind geboren- was alles zu beachten ist

Da ist die Freude groß, wenn die Nachricht “wir sind schwanger” kommt und die Aufregung beginnt schon Monate vor der eigentlichen Geburt. Da wird gelesen, ausgesucht, eingekauft und vieles dreht sich um das zukünftig neue Familienmitglied. Neben Fragen zu allem möglichen rund um das Kind, folgt auch bald die Frage des passenden Versicherungsschutzes. Sind beide Eltern gesetzlich krankenversichert (GKV), so stellt sich die Frage meist nicht. Das Kind wird im Rahmen der so genannten Familienversicherung angemeldet und ist kostenfrei in der…

PKV Beratung in 20 Minuten und warum die MEG Kunden nicht wissen, was sie gekauft haben

Wer vorgestern Abend die ARD geschaut hat, der konnte live und in Farbe erleben, wie Exzesse in der Vermittlung von Privaten Krankenversicherungsverträgen aussehen können. In “Versicherungsvertreter – Der Film” berichtet Regisseur Klaus Stern über die Entwicklungen der MEG, einem Vertrieb für die private Krankenversicherung. Interessant waren die Aussagen der ehemaligen Mitarbeiter, der zwischenzeitlich in die Insolvenz gegangenen Vertriebes in Kassel. Da wurde dem Kunden suggeriert, er bekäme einen neutralen Vergleich “ich kann ihnen alle Krankenversicherungen in Deutschland berechnen und Sie…

Beitragsentwicklungen in der PKV und Beitragsgarantien als (vermeintliches) Marketinginstrument

In der privaten Krankenversicherung überbieten sich die Gesellschaften momentan nahezu mit Beitragsgarantien und Versprechnungen über Stabilität. So gaben und geben die Unternehmen Garantien heraus, das bestimmte Tarife bis 2014 nicht angepasst werden. Um zu verstehen, welchen Hintergrund das hat und was es final bedeutet, erst einmal einige Fragen, die zu klären sind. Wie werden die Beiträge in der PKV kalkuliert? Die Beiträge in der privaten Krankenversicherung werden, anders als in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) anhand individueller Faktoren kalkuliert (nachzulesen im…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner