Aus aktuellem Anlass, genauer weil die Stiftung Warentest Finanzen (vormals Finanztest) in Ihrem PKV-Test 3/2025 etwas vollkommen Falsches behauptet, hier einige Informationen zu der HIS Datenbank, als Update meines Artikels aus 2014. Ganz wichtig, ES GIBT KEINE "schwarze Liste" in der PKV, in welcher abgelehnte Anträge oder ähnliches gespeichert werden.
Neben der Frage, wie lange ein Arzt die Krankenakten aufbewahren muss, diese wird relativ häufig gestellt, taucht eine zweite Frage immer wieder auf. „Praxis geschlossen, Krankenakte verschollen?“
Damit Ihnen das nicht passiert und sie recht rechtzeitig an ihre Unterlagen kommen, finden Sie hier notwendige Tipps, Ansprechpartner, wo sie die Akten bekommen und wie sie vorsorgen können.
Wer medizinische Unterlagen sucht oder nach Jahren an solche herankommen möchte, der stellt sich auf die Frage: Wie lange müssen Krankenakten aufbewahrt werden? Diese Frage ist nicht allgemein zu beantworten, sondern richtet sich nach der Art der Unterlagen. Alle Details und die unterschiedlichen Fristen finden sich in diesem Beitrag.
In diesem Beitrag finden Sie die kostenfreien PDF-Dateien mit Übersichten der Sozialversicherungswerte 2025. Weiterhin Gegenüberstellungen zu Veränderungen zum Vorjahr und Grafiken zu der Entwicklung von JAEG, BBG und dem AG-Zuschuss in den Jahren 2009–2025.
Die neuen Rechengrößen zur Sozialversicherung sind veröffentlicht und der Referentenentwurf liegt vor.
Die JAEG 2025 steigt auf 73.800 €, die Beitragsbemessungsgrenze (KV) auf 66.150 €.
Wie sich nun die weiteren Zahlen für Beitragsbemessungsgrenzen (KV und Rente), die Jahresarbeitsentgeltgrenze und die Beiträge ändern, habe ich Ihnen hier berechnet.
Sie finden ebenso die neuen Höchstbeiträge in der GKV und dazu passend den neuen Arbeitgeberzuschuss 2025 für privat versicherte Arbeitnehmer.
Nach der Veröffentlichung des Referentenentwurfes für die Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2025 lässt sich die Steigerung des Arbeitgeberzuschusses berechnen.
Für privat Versicherte steigt der Höchstzuschuss in der privaten Krankenversicherung auf 449,27 € an (+27,51 €).
Warum es nicht der einzige Anstieg bleibt und es ab Januar 2025 noch mehr Zuschuss geben wird, das lesen Sie hier.
Arbeitnehmer, welche nach einer Statusfeststellung Versicherungspflicht werden, sind mit hohen Nachforderungen konfrontiert. Auch Selbstständige mit nur einem Auftraggeber können hier, wie auch Gesellschafter/Geschäftsführer in teure und ausweglose Situationen kommen.
Was genau Sie unternehmen können, um hohe Nachzahlungen zu vermeiden, habe ich hier an Beispielen beschrieben.
Es handelt sich hier um ein Update eines Artikels aus 2021.
Hier finden Sie alle Zahlen und weitere Antworten auf wichtige Fragen zum maximalen Arbeitgeberzuschuss PKV 2024.
Was erstattet Ihr Arbeitgeber zu Ihrer privaten Krankenversicherung? Gibt es einen Zuschuss auch für Kinder? All diese Fragen beantworte ich Ihnen hier im Beitrag.
ACHTUNG: Der neue Beitrag mit den veröffentlichten Zahlen und dem Referentenentwurf 2023 ist online!
Der Arbeitgeberzuschuss 2023 ist noch nicht bekannt. Dennoch lassen sich anhand aktueller Daten Zahlen Hochrechnungen anstellen, was Arbeitnehmer im Jahr 2023 von Ihrem Arbeitgeber bekommen.
Dabei spielen noch unbekannte Faktoren wie die Jahresarbeitentgeltgrenze und die Beitragsbemessungsgrenze 2023 auch eine Rolle.
An eine Vollmacht für das eigene Konto haben sich viele gewöhnt und diese auch bedacht. Bei Versicherungen ist es anders. Die sieht (nach dem Abschluss) oft niemand, bis es dann zum Schaden kommt.
Dabei ist es egal, ob Krankheit, Krankengeld bei Arbeitsunfähigkeit, Rente bei Berufsunfähigkeit oder auch Bergungskosten aus der Unfallabsicherung bezahlt werden sollen. Fast immer sind Formulare und Auskünfte nötig. Doch was, wenn Sie diese selbst nicht ausfüllen können? Krank, im Ausland, zeitlich nicht verfügbar oder aus anderen Gründen? Eine Vollmacht für Versicherungen an eine vertraute Person hilft hier.
Auch Verheiratete können sonst meist wenig bis nichts machen, gerade wenn Gesundheitsdaten und Zahlungen eine Rolle spielen.
So kostenlos und einfach wie Clark aktuell wieder wirbt, ist es dann doch nicht.
Warum Sie also nicht auf die Lockangebote mit Paybackpunkten, Meilen oder einem Amazongutschein hereinfallen sollten und sich überlegen, wer Ihnen im Schadenfall besser hilft, das beschreibe ich hier im Artikel.
Die Beitragsbemessungsgrenze 2022 und auch die Jahresarbeitentgeltgrenze 2022 sind bekannt. Die JAEG entscheidet (als Versicherungspflichtgrenze) auch über die Frage, welche Angestellte freiwillig versichert bleiben und in die PKV dürfen und wer versicherungspflichtig ist oder wird.
Alle Zahlen, Fakten und Beispiele hier im Beitrag.