Kategorie Service & Hilfe

Unter “Service und Hilfe” finden Sie Tipps, Anleitungen und Musterformulare, aber auch Übersichten, Schema und Grafiken. All das soll Ihnen dabei helfen, komplexe Themen im Bereich der Krankenversicherung, der Absicherung gegen das Risiko der Berufsunfähigkeit und der Gesundheitsvorsorge einfach zu verstehen und zu lösen.
Muster Formulare, Vordrucke für Kündigungen oder Übersichten und Schemata für Fragen der Familienversicherung, der Kinder Nachversicherung, Versicherungszeiten und weitere hilfreiche Formulare und Vordrucke stehen Ihnen hier zur Verfügung.

Fristen, Termine und eine To-Do Liste bis zum Jahresende

Jahresende? Es ist doch erst Sommer, habe ich gestern gerade gehört. Ja, wir sind erst im September, also quasi noch im Sommer, dennoch gibt es einige Punkte die schon jetzt auf die To-Do Liste gehören, Punkte die sonst wieder in den letzten Wochen und Monaten des Jahres auftauchen und dann nicht mehr in den Kalender passen. Nicht in Ihren und nicht in meinen. Daher habe ich hier einmal eine kleine Liste zusammen gepackt, eine Liste an die Dinge die bedacht…

Berufsunfähigkeit: Warum es unverantwortlich ist, keinen Schutz für die eigene Arbeitskraft zu haben

Das Auto gehört(e) zu den liebsten Gegenständen der Deutschen. Das ändert sich zwar mit den Generationen derzeit etwas, aber immer noch ist das Auto, das eigene Haus und die Wohnung eine der beliebtesten Investitionen. Klar, irgendwie müssen Sie ja zur Arbeit kommen und auch irgendwo wohnen. Schließlich wussten auch schon die Großeltern, eine eigene Immobilie und damit später mietfrei wohnen können, ist die beste Altersvorsorge. Ob das so ist und wie wichtig Ihnen das eigene Auto, die Wohnung oder das Haus…

Warum die Berufsunfähigkeitsversicherung zu jedem Hausbau gehört

Ein eigenes Haus, eine Wohnung welche im Alter die Altersvorsorge sein soll, oder zumindest einen Teil davon sichert, das ist der Traum vieler Menschen. Hausbau ist in Deutschland, auch wegen der niedrigen Zinsen, extrem beliebt und Banken sind teilweise sehr großzügig mit Krediten. Durch Zinsen auf einem extrem niedrigen Niveau können sich viel mehr Menschen den Traum vom eigenen Haus ermöglichen – glauben sie zumindest. Ja, glauben sie, denn nicht immer ist jeder der eine Finanzierung bekommen kann auch jemand,…

Beitragsanpassungen bei dir DKV und HUK-was sie tun können und welche (Kündigung-) fristen zu beachten sind

Einige von Ihnen haben in der letzten Zeit unangenehme Post bekommen, der ein oder andere hat davon bereits auf meinem Twitter Account berichtet. Bei vielen „Betroffenen“ herrscht jedoch viel Unsicherheit über die Frage was jetzt zu tun ist, ob ein Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft oder vielleicht sogar ein Wechsel zu einer anderen Gesellschaft sinnvoll und überhaupt möglich ist. Aus den E-Mails, Tweets und Nachrichten der letzten Tage werde ich einige Fragen herausnehmen und die sich hier für alle allgemein versuchen zu beantworten. Wobei eines klar sein…

Krankenakte in Kopie- kein “GoodWill” des Arztes, sondern Anspruch des Patienten, vollständige Herausgabe ist zwingend, so das AG München 243 C 18009/14

Die Krankenakte, eine der wichtigsten Aufzeichnungen des Arztes, belegt diese doch nicht nur was tatsächlich getan wurde, sondern auch die daraus resultierenden neuen Behandlungen, Medikamentenverordnungen und mehr. Die Krankenakte hat auch in Bezug auf die Private Krankenversicherung, jede andere Versicherung und auch die gesetzliche Krankenkasse eine elementare Bedeutung. Doch einen anderen Zweck erfüllt diese noch, sie belegt was der Arzt wirklich gemacht hat, belegt einzelne Behandlungsschritte und dokumentiert damit die Leistungen des Arztes. Somit kommt der Akte für die Prüfung einer…

“Sie sind nun versicherungsfrei ab 1. Januar”, Sie können und dürfen sich für die PKV entscheiden, müssen aber rein gar nichts

Haben Sie auch schon Post? Gerade jüngere Angestellte die nach dem Studium in einer der ersten Beschäftigungen angefangen haben, gerade diese erwarten solch eine Information oder das Schreiben schon sehnsüchtig. Für andere wiederum kommt es ganz überraschend und die Ängste, Befürchtungen und/ oder Unsicherheiten sind groß und es entstehen Fragen über Fragen. Arbeitgeber informieren meist mit der letzten Gehaltsabrechnung des Jahres über den neuen, zukünftigen Status in der Krankenversicherung und damit über die Frage ob Sie in der gesetzlichen Krankenkasse…

Und, bin ich jetzt zu spät oder wie komme ich noch “ein Jahr jünger” in die PKV, BU oder sichere mir bis zu 10% mehr Ertrag bei der Vorsorge?

Manchmal ist es schon nicht so einfach. Bereits vor Wochen schrieb ich einen Beitrag zu der Frage, welche Folgen ein verspäteter Abschluss in der Berufsunfähigkeitsversicherung hat und wie Sie schnell und ohne großen Aufwand mehr als 4.500€ an Beiträgen sparen können. Der Schlüssel zum Erfolg war ist das Eintrittsalter, denn dieses ist nicht abhängig davon wann Sie wirklich geboren sind, sondern davon in welchem Kalenderjahr der Vertrag beginnt. Wer also im kommenden Jahr 30 wird, der ist (auch wenn er erst…

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Hab ich schon! Wühlen Sie mal in Ihrem Ordner und überprüfen Sie den eigenen Schutz- zu IHRER Sicherheit

Vor zehn Jahren war das noch anders. Sprach man Menschen auf das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung an, so hatten die meisten zwar mal was davon gehört, aber der Großteil verließ sich auf die staatliche Versorgung und machte sich um einen privaten Schutz wenig bis keine Gedanken. Klar war, wer sich ernsthaft damit beschäftigen wollte und das Problem lösen wollte, der machte es meist richtig. Mit dem passenden und spezialisierten Berater gab es eine Bedarfsermittlung und einen passenden Schutz. Dann… ja dann wurde…

“Ich habe mich doch gegen den Schutz entschieden“, ja und? Es ist IHRE Entscheidung und IHR Risiko.

Manchmal frage ich mich tatsächlich ob es an der Hitze liegt, oder ob es einfach Kollegen gibt die „schlechte Verlierer“ sind. Bevor ich diesen Artikel weiter schreibe, möchte ich zunächst einmal klarstellen, dass es keinesfalls viele solcher Meinungen gibt und viele Kollegen hier meine Auffassung teilen. Dennoch finde ich es offen gesagt eher befremdlich, was „bei uns in der Branche“ stellenweise so passiert. Doch der Reihe nach. In einer Gruppe wo wir uns innerhalb der Branche austauschen, erwähnte beschwerte sich ein…

“Ich gehe jetzt in Elternzeit” uns was macht meine (private) Krankenversicherung?

Nachdem ich in der letzten Woche bereits darüber geschrieben habe, was zu tun ist bevor das Kind geboren ist und wie wichtig es ist doch an die rechtzeitige Absicherung zu denken, soll es heute um die Frage der Elternzeit gehen. Unbedingt (weit) vor Geburt an den richtigen Schutz denken- der sichert den Schutz des Kindes Nun ergibt sich durchaus oft die Konstellation, dass ein Elternteil gesetzlich (pflicht-) versichert ist Und der andere Elternteil in einer privaten Krankenversicherung. Ist die Mutter…

Antragsfristen in Versicherungsanträgen

Kalenderjahre oder taggenau rechnen? Antragsfristen sind eine wichtige Sache. Gerade bei den Angaben zur eigenen Gesundheit muss man schon deshalb sehr genau und vorsichtig sein, um die Gefahr einer vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung (–> Was ist das?) zu entgehen und somit seinen Versicherungsschutz zu gefährden. Um einen Verlust des Versicherungsschutzes nicht zu riskieren, sind die Fragen im Antrag genau zu beantworten. Daher sind die Fragestellungen so wichtig und es gilt: Nicht mehr angeben wie der Versicherer gefragt hat, aber die gestellten Fragen genau…

Ich bin doch im Büro, was soll mir schon passieren? Irrtümer über die Berufsunfähigkeit

Wir machen zum Start einmal ein kleines Experiment. Denken Sie bitte einmal an das Wort „Berufsunfähigkeit“ und schließen kurz für einige Sekunden ihre Augen. Wenn Sie die Augen wieder öffnen, welches Bild hatten sie geistig vor Augen, als sie an Berufsunfähigkeit gedacht haben? Den Dachdecker der vom Dach stürzt und danach nicht mehr arbeiten kann? Den Bäcker der aufgrund einer Allergie nicht mehr in die Backstube darf oder irgend einen anderen handwerklich, körperlich tätigen Beruf der plötzlich das nicht mehr…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner