Kategorie Service & Hilfe

Unter “Service und Hilfe” finden Sie Tipps, Anleitungen und Musterformulare, aber auch Übersichten, Schema und Grafiken. All das soll Ihnen dabei helfen, komplexe Themen im Bereich der Krankenversicherung, der Absicherung gegen das Risiko der Berufsunfähigkeit und der Gesundheitsvorsorge einfach zu verstehen und zu lösen.
Muster Formulare, Vordrucke für Kündigungen oder Übersichten und Schemata für Fragen der Familienversicherung, der Kinder Nachversicherung, Versicherungszeiten und weitere hilfreiche Formulare und Vordrucke stehen Ihnen hier zur Verfügung.

Fristen zum Jahresende, PKV und BU Beratung

An welche Termine und Fristen zum Jahresende müssen Sie denken? Welches Eintrittsalter gilt und wie spare ich tausende Euro in nur einem Monat? Das und viele andere wichtige Abläufe für die Beratung zur PKV oder Berufsunfähigkeit, die Kündigung der gesetzlichen Krankenkasse bei Beitragserhöhung und vieles mehr hier im Beitrag für Sie erklärt.

Arbeitgeberzuschuss 2023 zur Privaten Krankenversicherung

ACHTUNG: Der neue Beitrag mit den veröffentlichten Zahlen und dem Referentenentwurf 2023 ist online! Der Arbeitgeberzuschuss 2023 ist noch nicht bekannt. Dennoch lassen sich anhand aktueller Daten Zahlen Hochrechnungen anstellen, was Arbeitnehmer im Jahr 2023 von Ihrem Arbeitgeber bekommen. Dabei spielen noch unbekannte Faktoren wie die Jahresarbeitentgeltgrenze und die Beitragsbemessungsgrenze 2023 auch eine Rolle.

Clark App, Check24 Gold Club und die Risiken

Apps sind schön, einfach, sortieren den "Versicherungskram" und machen diesen immer verfügbar. Dazu versprechen diese Gutscheine bei Amazon oder Mediamarkt, Paybackpunkte oder 15 € pro Vertrag. Warum die kostenlose App nicht wirklich kostenlos ist, was das für folgen hat und warum Clark, Check24, Finanzguru und andere bei der Löschung der App nicht weg sind und sogar schaden können, das hier ausführlich und mit Mustertexten zur Lösung erklärt.

Beitragsanpassung in der PKV – das sollten Sie jetzt tun

In den kommenden Wochen werden viele von Ihnen Post bekommen. Die Beitragsanpassung in der PKV liegt im Briefkasten oder Ihrem Online-Postfach des Versicherers. In den nächsten Tagen werden daher einige “windige Berater” die Kunden anrufen und die Gespräche enden oft mit “Ich habe da eine Alternative, Sie müssen dann wechseln zu Versicherer XYZ.” Warum es ein fataler Fehler sein kann, übereilt nach der Beitragsanpassung in der PKV zu wechseln und wann ein solcher Wechsel dennoch sinnvoll sein kann, das schauen…

Vollmacht für Versicherungen

An eine Vollmacht für das eigene Konto haben sich viele gewöhnt und diese auch bedacht. Bei Versicherungen ist es anders. Die sieht (nach dem Abschluss) oft niemand, bis es dann zum Schaden kommt. Dabei ist es egal, ob Krankheit, Krankengeld bei Arbeitsunfähigkeit, Rente bei Berufsunfähigkeit oder auch Bergungskosten aus der Unfallabsicherung bezahlt werden sollen. Fast immer sind Formulare und Auskünfte nötig. Doch was, wenn Sie diese selbst nicht ausfüllen können? Krank, im Ausland, zeitlich nicht verfügbar oder aus anderen Gründen? Eine Vollmacht für Versicherungen an eine vertraute Person hilft hier. Auch Verheiratete können sonst meist wenig bis nichts machen, gerade wenn Gesundheitsdaten und Zahlungen eine Rolle spielen.

Versicherungen im Urlaub?

Die meisten Versicherungen die Urlaubsreisen angeboten werden, sind schon durch bestehende Versicherung gedeckt. Lediglich einige Reiseversicherungen und ein notwendiger Krankenversicherungsschutz fürs Ausland sollte nachträglich bedacht werden. Was diesem Grund habe ich hier einmal genauer beschrieben, welche Versicherungen im Urlaub notwendig sind und welche Sie sich sparen können.

PKV Krankentage zusammenrechnen für privat versicherte Arbeitnehmer

Anders als in der gesetzlichen Krankenversicherung gibt es bei privat versicherten keine Krankenkasse, die dem Arbeitgeber eine Zusammenrechnung mitteilt. Dennoch muss der Arbeitnehmer beweisen, wenn es sich um eine neue Grunderkrankung handelt. Nur dann erhält dieser wieder neue sechs Wochen Lohnfortzahlung. Wie ein solcher Nachweis gelingt, lesen Sie hier.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner