Kategorie Private KV

Unter dem Stichwort Private KV finden Sie die Blogbeiträge, welche sich mit allen Facetten der privaten Absicherung beschäftigen. Dabei handelt es sich nicht nur um Besprechungen von Tarifen, sondern auch zu Themen wie passenden Gerichtsurteilen, Auswahlkriterien bei der Tarifauswahl oder alle anderen Themen, die direkt oder indirekt mit der privaten Krankenversicherung (PKV) zusammenhängen.

Weitere Beiträge zu dieser Themen Gruppe finden Sie auch in der Kategorie Krankenversicherung, dort unterteilt nach den Spezialthemen der privaten Krankenversicherung (PKV) und der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) sollten Sie darüber hinaus gehend weitere Fragen haben, so scheuen Sie sich bitte nicht mir diese über das Kontaktformular zu stellen.

Beitragsanpassungen und Garantien des Deutschen Rings für 2011

Im letzten Jahr haben die meisten Gesellschaften die Beiträge in der privaten Krankenversicherung (PKV) angepasst. Auch in 2011 wird es Anpassungen geben und ich hatte bereits einige bekannt gewordene Tarife veröffentlicht. Auch vom Deutschen Ring Krankenversicherung liegen nun (noch unbestätigte) Aussagen über bevorstehende Beitragsanpassungen vor. Die folgenden Tarife bekommen eine Anpassung. Nichtgenannte Tarife haben nach derzeitigem Stand eine Beitragsgarantie, werden also nicht angepasst. Dazu ist zu bemerken, dass die Höhe der Anpassungen noch nicht bekannt ist. Anpassungen/ Garantien zunächst für das Neugeschäft,…

Was passiert, wenn die PKV behauptet man sei berufsunfähig

und das passiert hunderte Male im Jahr. Um diese Frage zu beantworten, muss zunächst geklärt werden welche Voraussetzungen von wem und wie zu erfüllen sind. Tritt bei einem Versicherten in der privaten Krankentagegeldversicherung (PKV KT) eine Arbeitsunfähigkeit ein, so sollten zunächst die Begriffe geklärt werden. Handelt es sich tatsächlich um eine Arbeitsunfähigkeit oder ist der Versicherte im Zustand der Berufsunfähigkeit? Im Falle der Arbeitsunfähigkeit besteht Anspruch auf Zahlung des versicherten Krankentaggeldes (nach Ablauf der vereinbarten Karenzzeit). Bei Angestellten ist es…

Die Private Krankenversicherung 2011 und was Sie beachten sollten

Kaum ist die zweite Jahreshälfte angelaufen, schon häufen sich in den letzten Wochen wieder die PopUp Fenster auf Internetseiten. Hier wird oft ein schneller Wechsel der Privaten Krankenversicherung (PKV) versprochen und der schnelle Vergleich suggeriert. Dabei werden “lockende Angebote” mit möglichst viel Geldersparnis angeboten und natürlich nur die positiven Merkmale herausgestellt. Bisher hielt ich das XING Netzwerk für eines der solideren Netzwerke. Nachdem aber dort Nutzer Fragen an die anderen Nutzer stellen können, geht so ein Unsinn auch dort weiter.…

Beitragsanpassung und Beitragsgarantien der Universa zum 01. 01. 2011

Im letzten Jahr haben die meisten Gesellschaften die Beiträge in der privaten Krankenversicherung (PKV) angepasst. Auch in 2011 wird es Anpassungen geben und ich hatte bereits einige bekannt gewordene Tarife veröffentlicht. Nun hat auch die Universa Krankenversicherung Ihre Tarife benannt. Die folgenden Tarife bekommen eine Anpassung. Nichtgenannte Tarife haben zum großen Teil eine Beitragsgarantie, werden also nicht angepasst. Dazu ist zu bemerken, dass die Höhe der Anpassungen noch nicht bekannt ist. Anpassungen/ Garantien zunächst für das Neugeschäft und für den Bestand.…

So schlimm und unfähig kann Beratung zur PKV sein- Leider!

Es gibt Sachen auf dieser Welt, die gehören verboten. Verboten zum einen weil diese gegen bestehende Gesetze verstoßen und, was viel schlimmer ist, den Kunden (Versicherten) in ein so großes finanzielles Loch fallen lassen, dass dieser da nie wieder heraus kommt. In der letzten Woche schrieb ich im Blogbeitrag Unsinniger PKV Werbung- wie finde ich einen Dummen der darauf rein fällt- Teil III über eine vermeintlich neutrale Internetseite. Diese bot eine Beratung zur privaten Krankenversicherung an. Auch hatte ich dort angekündigt…

Unsinniger PKV Werbung- wie finde ich einen Dummen der darauf rein fällt- Teil III

Es ist schon einige Monate her. Im Januar schrieb ich bereits über unsinnige Werbung zur PKV, zum Wechsel oder zu vermeintlich tollen Angeboten. Dort gab es die Werbung für eine PKV zu 59 EUR, dann sogar schon für 49 EUR. Was ein Schnäppchen. Nachdem der Jahreswechsel vorbei war, alle Angestellten die konnten gewechselt sind, wurde es etwas ruhiger um diesen Schwachsinn. Vor knapp 2 Tagen erreichte mich in meinem privaten E-Mail Postfach aber eine so dreiste Mail, das ein Vorgehen…

Die unendliche Geschichte mit einem Kölner Krankenversicherer

Alles begann im Herbst letzten Jahres. Ein Interessent sprach mich über twitter an und bittet um eine Beratung zum Thema Krankenversicherung. Alles funktioniert soweit so gut und es kommt zu der Entscheidung den Versicherer zu wechseln. Besonders darum, da die versicherten Leistungen nicht den Erwartungen entsprechen und dieses so zumindest nicht gesagt/ beraten wurde. Kurz zuvor wurde der Kunde von der DVAG aufgesucht um das vermeintlich tolle und neue Tarifwerk des Unternehmens vorzustellen. Man habe es an den Markt gebracht…

Beitragsgarantie der Gothaer Krankenversicherung

Nach der Axa und der Central hat nun auch die Gothaer Krankenversicherung Ihre Beitragsgarantien veröffentlicht. Die folgenden Tarife werden für Männer NICHT angepasst. Hier gibt es eine Beitragsgarantie bis Ende 2011. MediVita250 MediVita500 MediClinic MediVitaZ90 MediVitaZ70 Nochmals der Hinweis: Diese Garantie der Nichtanpassung gilt nicht für Frauen, nicht für Kinder und Jugendliche und auch nicht für andere Tarife. Weitere Artikel zur Gothaer Krankenversicherung aus diesem Blog finden Sie hier. Artikel rund um die Gothaer, die (vermeintliche) Hilfsmittelgarantie etc.

Wenn die PKV zu lange braucht um eine Leistungszusage zu geben – manchmal einfach zu spät

Beginnen wir mit einer ganz anderen Versicherungssparte, der Kfz Versicherung. Ein Unfall passiert, dem Versicherer werden die Unterlagen eingereicht und es tut sich… nichts. Dazu gibt es gesetzliche Grundlagen, welche den Versicherer zum handeln zwingt. Diese verpflichtet das Unternehmen binnen definierter Fristen zu regulieren. Auch in der Privaten Unfallversicherung haben wir derartige Fristen. Wir sind verpflichtet, innerhalb eines Monats – beim Invaliditätsanspruch innerhalb von drei Monaten – zu erklären, ob und in welcher Höhe wir einen Anspruch anerkennen. Die Fristen…

Beitragsgarantie der Barmenia für die easyflex Plus Tarife

Gestern schrieb ich bereits über die “neuen” easyflex Plus Tarife. Die, erst im August 2009 eingeführten easyflex Tarife hat man kurzerhand geschlossen und neue Tarife mit verbesserten Leistungen aufgelegt. Warum? Vielleicht auf Druck des Marktes, der immer mehr an Leistungen und Bedingungen orientiert ist. Warum das aber jetzt und in der Form passiert- verstehe wer will. Dabei gibt es hier natürlich immer zwei Seiten. Zum einen bieten Begrenzungen (wie die auf die Regelhöchstsätze) dem Unternehmen die Möglichkeit einer Kostenbegrenzung und…

Barmenia easyflex Tarife mit Leistungsverbesserungen – neue Tarife “easyflex PLUS”

Im August letzten Jahres war es soweit. Die Barmenia Krankenversicherung führte die neue Tarifserie easyflex ein und entschied sich wie einige andere Gesellschaften für ein flexibles Tarifsystem. Ich hatte bereits zum Start der Produkte einen ausführlichen Kommentar verfasst und die Bedingungen und sowohl die Bedingungen als auch das Produkt selbst unter die Lupe genommen. Warum man nun die, nicht mal ein Jahr alten, easyflex Tarife aschließt und die neuen “easyFlex Plus” Tarife einführt ist mir nicht ganz klar. Der bereits…

National Health Service (NHS) in Großbritanien – Eine kleine Erfahrung

Zuerst eins, ich kann auf solche Erfahrungen durchaus gut verzichten, aber wenn es dann so ist, ist es eben so. Die Gesundheitssysteme von Deutschland und England sich sicher nicht miteinander vergleichbar. Allein deshalb nicht, da es zum einen zu 70% und mehr steuerfinanziert ist. Weitere Ausgaben werden durch diverse Gebühren und knapp 20% aus Sozialabgaben finanziert. Die Untersuchung und erste (vor dem Facharzt) Behandlung übernehmen so genannte Allgemeinärzte praktizierende Krankenschwestern. Diese dürfen- anders als in Deutschland- auch Rezepte nach bestimmten…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner