Kategorie Private KV

Unter dem Stichwort Private KV finden Sie die Blogbeiträge, welche sich mit allen Facetten der privaten Absicherung beschäftigen. Dabei handelt es sich nicht nur um Besprechungen von Tarifen, sondern auch zu Themen wie passenden Gerichtsurteilen, Auswahlkriterien bei der Tarifauswahl oder alle anderen Themen, die direkt oder indirekt mit der privaten Krankenversicherung (PKV) zusammenhängen.

Weitere Beiträge zu dieser Themen Gruppe finden Sie auch in der Kategorie Krankenversicherung, dort unterteilt nach den Spezialthemen der privaten Krankenversicherung (PKV) und der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) sollten Sie darüber hinaus gehend weitere Fragen haben, so scheuen Sie sich bitte nicht mir diese über das Kontaktformular zu stellen.

Novitas BKK akzeptiert Abmahnung und gibt Verpflichtungserklärung ab

So ist das mit Aussagen wie “beste Angebote” oder anderen Übertreibungen. Diese sind im freien Wettbewerb nun einmal nur dann zulässig, wenn diese wahr und belegbar sind. Aus diesem Grund hat die “Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V.” die Novitas Betriebskrankenkasse (BKK) abgemahnt. In der Abmahnung vom 13. 09. 2011 beanstandet die Wettbewerbszentrale die folgenden Behauptungen der NOVITAS BKK in Bezug auf den Test der Stiftung Warentest folgende Behauptungen zu verbreiten. “Beste Angebote beim großen Krankenkassentest, Novität BKK Maximum an…

Neue Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) und die Folgen

Das Bundeskabinett billigte am 21. September die neue Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) und ermöglicht den Zahnärzten so eine Anpassung ihrer Honorare. Die Aus dem Jahr 1988 stammende Gebührenordnung wird auf einen aktuellen Stand gebracht, so das zuständige Ministerium. Was ist genau die Gebührenordnung? Bei der GOZ, der Gebührenordnung für Zahnärzte, handelt es sich um ein gesetzlich festgelegtes Verzeichnis, welches die Abrechnungsmodalitäten und Gebührenhöhen von Zahnärzten regelt. Hierbei werden jeder Leistung ein Grundbetrag, ein Punktwert und demnach ein Honorar zugeordnet. Der…

Deutscher Ring Krankenversicherung aG verbessert Festbeträge und Tarifleistungen

Bei absoluten Grenzen in der Privaten Krankenversicherung (PKV) besteht eine große Gefahr- die Inflation. Was heute 1.000 EUR wert sind, muss in 10, 15 oder 20 Jahren noch lange nicht so sein. Daher ist es mehr als löblich, diese Grenzen auch 2012 wieder anzupassen. Nicht nur eine, sondern viele absolute Grenzen werden erhöht. Der Deutsche Ring Krankenversicherung hebt sich hier sicher positiv vom Markt ab. In den Tarifen Classic, Classic+, Esprit, Comfort und Comfort+ musste bisher bei Kosten über 3.000…

BKK Gildemeister lernt es nicht, oder will bewusst falsch informieren?

Es ist gerade einmal einige Monate her, da schrieb ich über die (bewussten?) Falschaussagen auf der Internetseite der BKK Gildemeister. Dort waren bewusst oder unbewusst falsche Informationen und nachweislicher Unsinn über die private Krankenversicherung dargestellt. Damit die Damen und Herren es dort nicht so schwer haben, schrieb ich per traditioneller Briefpost an den Vorstand, das Bundesversicherungsamt und den BKK Bundesverband. In den letzten Tagen lag dieses Thema wieder auf meinem Tisch und ich fragte nach, heute kam schnell die entsprechende…

Gothaer MediNatura P – Zusatzbaustein Naturheilverfahren für alle PKV Versicherten

Normalerweise kocht ja jeder Versicherer sein eigenes Süppchen. Zusatztarife werden nur für die eigenen Kunden kalkuliert und angeboten. So ist der Baustein “Psychotherapie” nur für die Kunden der Axa abschließbar, ähnlich verhält es sich mit den Bausteinen der Hanse Merkur. Doch die Gothaer Krankenversicherung geht jetzt einen anderen Weg. Bisher bietet die Gothaer den Baustein “Medi Natura” den eigenen und auch den sonst GESETZLICH Krankenversicherten Kunden an. Dabei handelt es sich um einen Leistungsbaustein für Naturheilverfahren. Nun ist dieser als…

Versicherer erhöht die Selbstbeteiligung in der Privaten Krankenversicherung – darf der das einfach?

Die Überschrift spiegelt eine typische Frage in der Beratung wieder. Das Beitragsanpassungen in der Privaten Krankenversicherung (PKV) erforderlich sind und entsprechend durchgeführt werden, das wissen die meisten. Das es aber auch eine Anpassung der Selbstbeteiligung geben kann, das ist wiederum nicht so bekannt. Grundlage für diese Änderungsbefugnis ist der §203 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG). Dort heißt es genau: Dabei dürfen auch ein betragsmäßig festgelegter Selbstbehalt angepasst und ein vereinbarter Risikozuschlag entsprechend geändert werden, soweit dies vereinbart ist. Maßgebliche Rechnungsgrundlagen im Sinn…

Direktversicherung verhindert PKV Übertritt, oder: Wie durch eine betriebliche Altersvorsorge Versicherungspflicht in der GKV eintritt

So kurz vor dem Jahresende werden die Werbebriefe und Anrufe mehr. “Sie müssen noch die betriebliche Altersvorsorge nutzen.” und “das bringt ihnen eine saftige Steuerersparnis”. Das sind Aussagen, die hören viele Angestellte immer öfter, je näher das Jahresende rückt. Ein wichtiger Punkt wird aber dabei oftmals vergessen. Die Gefahr wieder in die gesetzliche Krankenkasse (GKV) zurück zu müssen und das als Pflichtmitglied- ohne Wahl. Die Vorteile einer Direktversicherung sind sicher unumstritten. Da werden Sozialversicherungsbeiträge gespart, Steuervorteile generiert und eine Altersvorsorge…

Arbeitgeberzuschuss, Beitragsbemessungsgrenze und Versicherungspflichtgrenze für das Jahr 2012

Es war zu befürchten. Die Grenzen für die Beitragsbemessung in der gesetzlichen Krankenkasse steigen im Jahr 2012 nach den Plänen des Bundesgesundheitsministeriums wieder an. Bevor wir aber zu den Zahlen kommen, jeweils eine kurze Erklärung dieser Grenzen, denn dabei kommt es oftmals zu Missverständnissen. Beitragsbemessungsgrenze: Diese “Zahl” bezeichnet die Höhe des Einkommens, bis zu der die Beitragspflicht für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung besteht. Einkünfte darüber werden nicht mehr mit einem Beitrag belegt. Im Jahr 2011 lag diese bei 44.550…

Beitragsgarantien und Anpassungen der Universa Krankenversicherung zum 01. 01. 2012

Auch die Universa hat nun, wie viele andere Unternehmen auch, Beitragsgarantien für einige Tarife herausgegeben. Dabei fällt auch hier auf, viele Tarife bleiben stabil, einige wenige haben einen Anpassungsbedarf. Beitragsstabil über den 01. 01. 12 bleiben folgende Tarife: A100, 155, 310, A360K, A620, A1360, A80, AM155, AM620 bei allen Personengruppen ZAM 100, ZA 100 und ZA 90 bei Männern ZA80 bei Frauen ST3/100  bei Männern VF, VE900K, VE1300G/H, VE2000G/H bei allen Personengruppen intro privat 300, 600 und spezial bei Frauen…

Auslandsrechnung bei der Halleschen Krankenversicherung – schneller geht es nicht mehr

Die meisten Blog- oder Forenbeiträge im Internet beschäftigen sich mit der Frage, das Unternehmen nicht oder nur langsam zahlen. Klar, kaum einer breitet seine Krankengeschichte im Netz aus und generell wird ja eher gemeckert als gelobt. Daher hier mal ein Erlebnis der besonderen Art, das überrascht selbst mich nach mehr als 15 Jahren in der Branche. Bei meinem USA Aufenthalt bekam ich am vorletzten Wochenende Zahnschmerzen, denn eine schon in Deutschland begonnene Wurzelbehandlung (und Füllung) war heraus gefallen. Das führt…

NF Walker für Kinder – ein nicht versichertes Hilfsmittel? Wer zahlt es denn?

In der letzten Woche wurde mir ein Fall bekannt, der zunächst danach klang, als wollte eine private Krankenversicherung (die Central) eine Leistung nicht zahlen. Daher bat ich den betroffenen Vater um Zusendung der Unterlagen zu dem betreffenden Hilfsmittel. Dabei handelt es sich um einen sogenannten NF Walker, also ein technisches Hilfsmittel, womit ein Kind mit Behinderung selbstständig gehen kann. Hier ein Video des Herstellers, das den Nutzen hervorragend demonstriert. Dieses war im vorliegenden Fall medizinisch notwendig und wurde vom behandelnden…

Central Krankenversicherung vor radikalen Veränderungen – was passiert mit den Versicherten?

Ein Bericht der Financial Times vom gestrigen Sonntag sorgte durchaus für einigen Gesprächsstoff. Der Redakteur Fromme schrieb dort von gravierenden Veränderungen innerhalb der Central Krankenversicherung. Bei dem Unternehmen handelt es sich um den, zum Generali Konzern gehörenden Krankenversicherer. Die Central hatte in der Vergangenheit mehrfach für Aufsehen gesorgt. So berichtete ich bereits über die Tarifschließungen Anfang August und zweistelligen Beitragsanpassungen zum Jahreswechsel. Weiterhin musste der Versicherer eingestehen, das Konzept mit den Billigtarifen sei nicht wie geplant aufgegangen. Daher zog das…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner