Kategorie Private KV

Unter dem Stichwort Private KV finden Sie die Blogbeiträge, welche sich mit allen Facetten der privaten Absicherung beschäftigen. Dabei handelt es sich nicht nur um Besprechungen von Tarifen, sondern auch zu Themen wie passenden Gerichtsurteilen, Auswahlkriterien bei der Tarifauswahl oder alle anderen Themen, die direkt oder indirekt mit der privaten Krankenversicherung (PKV) zusammenhängen.

Weitere Beiträge zu dieser Themen Gruppe finden Sie auch in der Kategorie Krankenversicherung, dort unterteilt nach den Spezialthemen der privaten Krankenversicherung (PKV) und der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) sollten Sie darüber hinaus gehend weitere Fragen haben, so scheuen Sie sich bitte nicht mir diese über das Kontaktformular zu stellen.

Private Krankenversicherung ohne Gesundheitsfragen, gibt es sowas?

Genau diese Frage hatte mir heute in unserem Live Chat (das ist das Feld an der linken Bildschirmseite, indem ich Ihnen Live Fragen beantworten kann) gestellt, den hier ging es um einen Kunden mit verschiedenen Diagnosen als Vorerkrankung. Nun dachte dieser, es gäbe vielleicht einen Versicherer der ihn trotzdem aufnimmt und er könne dadurch aus der gesetzlichen Krankenkasse (in der Höchstbeitrag zahlte) und seiner privaten Zusatzversicherung wechseln. Wie kalkuliert und prüft die private Krankenversicherung eine Annahme? Anders als die gesetzliche…

Studentische Krankenversicherung- ewig geht nicht, so das Bundessozialgericht mit Urteil B 12 KR 1/13 R

Die studentische Krankenversicherung ist eine kostengünstige Möglichkeit, während seines Studiums einen Krankenversicherungsschutz sicherzustellen. mit einem monatlichen Beitrag von unter 70 € können sich Studenten in der gesetzlichen, studentischen Krankenversicherung versichern. Mitversicherte Kinder genießen dann beitragsfreien Versicherungsschutz in der GKV. Doch studieren kann man nicht ewig… meint das Bundessozialgericht und stellt in seiner Entscheidung unter dem Aktenzeichen B 12 KR 1/13 R klar, dass Studenten nur unter besonderen Umständen ihre studentische Krankenversicherung verlängern können, wenn dieser das 30. Lebensjahr bereits überschritten haben.…

Deutscher Ring Krankenversicherungen mit Beitragsanpassungen im Bestand zum 01.01.2015 und Leistungsverbesserungen

Gestern hatte ich bereits zu den Anpassungen im Bestand der Axa Krankenversicherung geschrieben, heute nun noch schnell vor dem Wochenende einige Informationen zum Deutschen Ring, dem Krankenversicherer aus dem Signal Iduna Konzern. Im Bestand der BisexTarife, also den noch nach Männern und Frauen getrennten Tarifen der Privaten Krankenversicherung. In den “Hauptverkaufstarifen dem Esprit und dem Comfort+ wird es keine Anpassungen geben. Einige Infos zur Entwicklung dieser Tarife (noch nicht aktualisiert) finden Sie durch Klick auf die Tarifnamen. Beitragsveränderungen finden zum Januar…

Beitragsanpassungen zum 01. 01. 2015 im Bestand der Axa und DBV Krankenversicherung

Zahlen für das Neugeschäft und damit die potentiell interessant(er)en Kunden veröffentlichen die Gesellschaften meist sehr frühzeitig. Schon Mitte des Jahres waren daher Beitragsgarantien für das Neugeschäft ab 2015 bekannt und die Gesellschaften nutzen dies als Marketinginstrument. Nun, zum Jahresende folgen auch immer mehr Gesellschaften mit den Tendenzen für das Bestandsgeschäft. Hier zeigen sich die Tarife, welche zum 01. Januar 2015 eine Anpassung erfahren müssen, da zum Beispiel die Kosten stärker gestiegen sind, wie erwartet wurde. Informationen warum Beiträge angepasst werden,…

Rezeptfarbe rosa, blau, grün oder gelb? Bedeutung und Einlösefrist

Rezepte, nicht die die beschreiben wie Sie ihre Lieblingssuppe zubereiten, sondern die die der Arzt Ihnen ausstellt. Die Rezeptfarbe, rosa, blau, grün oder gelb ist Ihnen sicher auch schon einmal aufgefallen. Doch was bedeuten die Rezeptfarben und in welcher Frist muss dieses eingelöst werden? Wer schon einmal bei seinem Arzt gesessen hat, einen Blick über dessen Schreibtisch wirft, der sieht unterschiedlich bunte “Zettel”. Warum verwendet der Arzt verschiedene Farben, will er doch mit allen nur ein Medikament für seinen Patienten…

Soll ich als junger Mensch heute noch in die Private Krankenversicherung? Überlegungen zu unterschiedlichen Systemen

Eine interessante Frage, welche ein Maklerkollege in einem Forum gestellt hat. Grund dafür war sein Wechsel zu einer Kapitalgesellschaft und er überlegte somit nun für sich selbst, ob das eine (gesetzliche) oder das andere (private) System nun das passende ist. In meinen, bald in dritter Auflage erscheinenden “Leitfaden zur Privaten Krankenversicherung” habe ich bereits einige grundlegende Unterschiede hierzu erklärt, ebenso finden sich hier Informationen zu der Funktionsweise beider Systeme. Doch zurück zur eigentlichen Frage, die er nicht nur diesen (auf…

Beitragsanpassung im Neugeschäft der R+V Krankenversicherung ab 01.01.2015

Ein weiteres Unternehmen nennt uns nun bereits die Beiträge für das Neugeschäft ab 2015, hier gibt es einige Anpassungen in unterschiedlichen Höhen. Hier einige Tarifanpassungen in der Übersicht. Es sind nur Zahlen für das Neugeschäft, also neue Versicherungsabschlüsse mit Beginn 2015 oder später, ein Rückschluss auf die Zahlen im Bestand ist nicht möglich. Insbesondere die Tarifprämien der Kinder (Agil Tarife) bekommen teilweise recht hohe Anpassungen, die Zahlen hier in der Tabelle: Im Bereich der Krankentagegelder bekommen neben kleinen Anpassungen auch…

Beitragsanpassungen der Universa Krankenversicherung in der Unisexwelt zum 01.01.2015

Beitragsanpassungen entstehen aus verschiedenen Gründen, welche ich bereits einmal in einem eigenen Beitrag zusammengefasst habe. Auch bei der Universa ist eine solche Anpassung nötig und damit Sie schon vorab wissen, was Sie erwartet, hier die ersten Informationen zur Anpassung 2015. Betroffen sind die Tarife der UNISEX Welt, einen Rückschluss auf die Tarife der alten Welt kann hiermit nicht gezogen werden, diese Informationen wird es erst im November 2014 geben. Folgende Tarife werden eine Anpassung erfahren: uni ZA100, 80, 90 bei…

Lasik: Warum die “Nichtnennung” in den Tarifen besser ist, als eine Nennung bestimmter Beträge

So lange ich die Einführung der Unisextarife noch gar nicht her und ich kann mich an einen (norddeutschen) Versicherer erinnern, der schrieb dann noch vollmundig: “In unseren verbesserten Tarifen der Unisexwelt sind nun auch Leistungen für z.Bsp. Lasik-Operationen enthalten, ein klarer Fortschritt für unsere Kunden.” Doch ist dem so? Wie war es bisher in den alten Bisextarifen? Früher, als es noch eine Kalkulation abhängig vom Geschlecht des Versicherungsnehmers gab, da gab in vielen Tarifen keine Nennung von “brechkraftverändernden Operationen”, landläufig…

Und was, wenn plötzlich 500€ fehlen? Die Tücken des gesetzlichen Krankengeldes

Wer krank ist, der ist ja versichert. Die meisten sind das in einer gesetzlichen Krankenkasse und schließlich zahlt diese immer dann, wenn der Arbeitgeber nicht mehr zahlt und sicher somit das Einkommen und die laufenden Kosten ab, oder? Das sich hierin aber das finanzielle Fiasko verbergen kann, das wissen die wenigsten gesetzlich krankenversicherten Kunden und kämen nie auf die Idee das es für wenige Euro monatlich zu lösen ist. Aber das Ganze der Reihe nach. Wann bekomme ich Krankengeld von…

Normaltarif oder doch in den speziellen Ärzte Tarif? Wo versichern sich Ärzte in der privaten Krankenversicherung?

Eine doch öfter gestellte Frage betrifft einen kleinen Teil der (potentiellen) Kunden in der privaten Krankenversicherung. Dabei geht es um die, mit dem System direkt zu tun haben, die Ärzte. Generell ist dabei unterscheiden zwischen unterschiedlichen Berufsgruppen und der Frage ob die Ärzte angestellt oder selbstständig/freiberuflich tätig sind. Warum überhaupt Ärztetarife? Spezielle Tarife für die Mediziner haben eine lange Tradition. Die Idee welche dahinter steht ist etwas älter und auch relativ einfach. Früher behandelten sich Ärzte untereinander kostenfrei, man half…

Wie Sie den Arbeitgeberzuschusses für Eltern und Kinder optimal gestalten

Der Arbeitgeberzuschuss in der privaten Krankenversicherung ist immer wieder ein Thema, welches zu Irritationen führt  und bei falscher „Aufteilung“ der Kinder auch zu einem vermindertem Zuschuss und damit verschenkten Geld. Durch eine Anfrage in meinem Live Support (der Button mit der Beschriftung „Fragen“ an der linken Bildschirmseite) erhielt ich in der letzten Woche wieder eine Anfrage, welche sich genau mit diesem Thema beschäftigt. Da ich schon davor einige Anfragen in dieser Richtung hatte, nutze ich die Gelegenheit um das Thema…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner