Kategorie Leistungsabwicklung

Makleralltag – der lange Weg zum Versicherungsschutz, trotz Vorprüfung

Schon in der Vergangenheit habe ich über Erlebnisse und Abläufe im Makleralltag geschrieben und da immer einmal wieder die Frage kommt, wann der nächste Beitrag hierzu kommt, bitte sehr. Anscheinend mögen viele die Berichte aus dem Tagesgeschäft im Makleralltag. Ältere Beiträge finden sich unter dem Hashtag #Makleralltag hier im Blog. Heute geht es um einen „Fall“, bei dem sich eigene Wahrnehmung und die des Arztes nicht nur unterscheiden, sondern auch zwischendurch der Eindruck entstand, der Versicherer würfelt hier seine Einschätzungen.…

Was kostet eigentlich: Psychotherapie Kindern und Jugendlichen

Gerade bei Kindern und Jugendlichen können psychotherapeutische Behandlungen entscheidend das weitere Leben beeinflussen und sind damit elementar wichtig.
Hier gilt es besonders, die Dauer der Behandlung und damit die Psychotherapiekosten im Blick zu haben. Wie hoch diese sein können, schauen wir und hier an einem konkreten Beispiel an. Am Ende finden Sie auch hier die Gesamtkosten einer Behandung.

Was kostet eigentlich: Untersuchung der Gallenwege, ERCP Kosten

Viele Menschen können sich die anfallenden Kosten bei ärztlichen Leistungen nicht gut vorstellen.
Daher habe ich bereits seit Längerem eine kleine „Blog Serie“, und zeige was bestimmte Behandlungen kosten.
Heute geht es um die Untersuchung der Gallenwege mit einer ERCP.
Welche ERCP Kosten für die ambulante oder auch stationäre Untersuchung anfallen und warum das auch für gesetzlich Versicherte relevant sein kann, lesen Sie hier.

Rechnungs- oder Behandlungsdatum in der PKV Abrechnung

Für die Einreichung und Abrechnung von Arztrechnungen oder Rezepten ist das Rechnungs- oder Behandlungsdatum wichtig.
Welches Kriterium für welche Art der Rechnung oder welches Rezept gilt, entscheidet Über die Erstattung.
Auch eine Beitragsrückerstattung wird hierdurch beeinflusst und das Thema Steuern zudem auch noch. Alle Details und Informationen hier im Artikel.

Operation der Nasenscheidewand – Kosten

Die Operation der Nasenscheidewand ist eine Standard Operation, welche stationär durchgeführt wird. Bei der Nutzung von Wahlleistungen für das Zimmer und die ärztliche Leistung entstehen Kosten, welche in mehreren Einzelrechnungen gegenüber dem Selbstzahler oder Privatpatienten abgerechnet werden.
Welche Kosten das sind, wie hoch diese am Ende für die gesamte Operation und das „drum herum“ waren, finden Sie hier in diesem Beitrag genauer erklärt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner