Kategorie Krankenversicherung

Blogbeiträge zu allen Fragen der Krankenversicherung finden Sie hier. Dabei geht es um Tarife, Neueinführungen oder auch Beitrasgsentwicklungen der Privaten Krankenversicherung (PKV) und ebenfalls alle Facetten der gesetzlichen Krankenkasse und deren Leistungen. Praxisnah und verständlich beschreibe ich Tarife, deren Formulierungen und die Folgen einzelner Einschränkungen und Leistungen.

Haben Sie Fragen zum Wechsel aus der GKV in die PKV oder möchten/ müssen Sie wieder zurück und wollen Ihre Altersrückstellungen mitnehmen, in eine Zusatzversicherung umwandeln, dann finden Sie hier Hilfe und Unterstützung bei Ihrem Vorhaben.

Wahltarife und Zusatzbausteine in der GKV verhindern Kündigung – Ein Ratgeber

Wer in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) versichert ist, der kann seine Mitgliedschaft normalerweise jederzeit beenden. Dazu ist eine Kündigung der bisherigen Krankenkasse notwendig und es muss ein anderweitiger Versicherungsschutz nachgewiesen werden. “Ihre Kündigung können wir leider nicht akzeptieren, Sie müssen mindestens drei Jahre bei uns versichert sein.” schrieb eine Krankenkasse kürzlich dem Kunden und dieser beschwerte sich bei seinem Vertreter, welcher darauf beim Abschluss der PKV nicht hingewiesen hatte. Da dieses immer wieder zu Unverständnis führt und gerade bei Zusatzbausteinen…

KT plus der ARAG, das Krankentagegeld als Lösung bei Berufsunfähigkeit?

Der eine (die KV) zahlt nicht mehr, während die andere (Berufsunfähigkeitsversicherung) noch nicht zahlt. Das ist dann dieser Super-Gau der eintreten kann und einige Versicherte an das Ende der finanziellen Möglichkeiten bringt. Doch wo genau das Problem liegt und wie die ARAG Krankenversicherung dieses lösen möchte, das schaue ich mir hier im Artikel einmal genauer an. Das Problem bei dem Übergang von Arbeits- zu Berufsunfähigkeit Um überhaupt zu verstehen warum es hier ein Problem gibt, ist die Definition beider “Zustände”…

Kinder: Welche Krankenversicherung ist die passende für mein Kind?

Vor nunmehr einigen Jahren habe ich schon einmal dazu geschrieben, damals ging es um die Aussage “Mein Kind muss ja dann auch in die PKV“. Aufgrund vieler Nachfragen greife ich das Thema gern noch einmal auf und versuche einmal mehr etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Die Nachversicherung des Neugeborenen oder auch die Versicherung von Kindern nach der Hochzeit ist immer wieder ein “spannendes Thema” und sorgt leider immer wieder für Verwirrung. Krankenversicherung für das Kind – Die Möglichkeiten Generell…

Anfordern der Krankenakte – so gehts

Musterformulare und Hilfen Krankenakten sind wichtig und sichern die Qualität der ärztlichen Versorgung. Das “Anfordern der Krankenakte” ist daher eine wichtige Aufgabe, welche Sie regelmäßig auf Ihrer To-do-Liste haben sollten. Wichtiger ist diese aber noch, bei einem Antrag auf Versicherungsschutz in der Kranken- oder Berufsunfähigkeitsversicherung. “Dann soll/muss die Versicherung erst bei mir anfragen.” typische Aussage einiger Mediziner Diese Aussage von Ärzten ist eine leider immer wieder gern gehörte, sobald Patienten Ihren Arzt nach einer Kopie der Krankenakte fragen. Die ist…

Warum 80 Euro Krankentagegeld doch keine 2.400 Euro Monatseinkommen sind – eindeutig zu wenig

Wer privat krankenversichert ist, der hat (hoffentlich) neben der eigentlichen Krankenversicherung auch ein Krankentagegeld. Das Krankentaggeld ist eine Leistung, welche separat versichert werden muss und nicht- wie in der gesetzlichen Krankenkasse bei Angestellten- automatisch enthalten ist. Oftmals versichern Kunden auf Rat Ihres Vermittlers oder Beraters ein solches Krankentagegeld in dem Vertrag ihrer Krankenvollversicherung. Schauen Sie mal in Ihren eigenen Vertrag, welchen Betrag lesen Sie dort? Viele Versicherer geben die Leistung als eine Zahl hinter der Tarifbezeichnung an. Ein Tarif KT43/80…

Barmenia Krankenversicherung mit Beitragsgarantie bis 31.12.2017

“Und es geht schon wieder los…” oder so ähnlich. Das Jahr ist noch nicht einmal halb rum und die Gesellschaften veröffentlichen bereits die Zahlen zur Beitragsgarantie Ihrer PKV Tarife. Dabei werden- wie in den letzten Jahren- nicht alle Tarife garantiert, sondern nur die wo es bereits absehbar ist. Für wen gelten die Beitragsgarantien? Die Beitragsgarantie gilt für die NEUgeschäftsprämien. Zu einer Anpassung im Bestand ist damit noch nichts gesagt. Oft ist es so, das die Tarife die im Neugeschäft stabil bleiben,…

Gibt es eine Anwartschaft für das ungeborene Kind, oder wie sichere ich Versicherungsschutz für mein noch Ungeborenes

Manche Fragen sind einfach zu interessant und wichtig, um diese nur in geschlossenen Foren zu beantworten und daher greife ich neben Leserfragen immer mal wieder Themen auf, welche nicht nur für wenige wichtig sind. Dazu gehört zweifelsohne die Versicherung von Kindern, welche vielleicht bei der Geburt nicht gesund sind. Das kann durchaus auch im Rahmen von Schwangerschaftsvorsorge bereits aufgefallen sein oder es gibt einfach eine Familie Vorgeschichte, oder einfach Vorsicht! So fragte ein Kollege in einem Maklerforum in der letzten…

Produkteinführung: Allianz mit neuen Zahntarifen DentalPlus (DP02) und DentalBest (DB02) ab 01. Mai 2016

Alles neu macht der Mai, oder so ähnlich. Die Allianz führt zum 01.05.2016 zwei neue Produkte ein und bietet damit der Zielgruppe der Erwachsenden (jünger als 65 Jahre) zwei neue Möglichkeiten sich gegen unvorhergesehene Kosten bei nötigem Zahnersatz abzusichern. DentalPlus (DP02) und DentalBest (DB02) – Zielgruppe und Versicherungsfähigkeit Beide Tarife können nur von Personen abgeschlossen werden, welche in Deutschland gesetzlich in einer Krankenkasse versichert sind. Ebenso dürfen die Personen das 65. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und der ständige Wohnsitz muss ebenfalls…

Anpassung des Krankentagegeldes bei der Halleschen ohne Gesundheitsprüfung

Das Krankentagegeld gehört- neben einer ordentlichen Absicherung bei Berufsunfähigkeit- zu einer der wichtigsten Absicherungen im Krankheitsfall. Dieses sichert nicht nur die Weiterzahlung der eigenen Beiträge zur Privaten Krankenversicherung und damit auch den dauerhaften Erhalt des Versicherungsschutzes. Aus diesem Grund enthalten die meisten Verträge der privaten Krankenversicherung so genannte Dynamisierungsoptionen. Damit ermöglicht der Versicherer eine Erhöhung des Krankengeldes auch dann, wenn der gesundheitliche Zustand keinen Neuabschluss oder keine Erhöhung mehr zulassen würde. In den Versicherungsbedingungen finden sich daher meist zwei Optionen.…

Leserfrage: Reichen sechs Monate krank sein für den Bezug der Berufsunfähigkeitsrente?

Auch heute werde ich wieder eine der häufigeren Fragen aus dem Blog oder meinem LiveChat aufgreifen und diese einmal für alle verständlich versuchen zu erläutern. Eine dieser Fragen beschäftigt sich mit der Berufsunfähigkeitsrente und ob Sie diese automatisch nach sich Monaten Arbeitsunfähigkeit bekommen. Sollten Sie eine solche Frage haben, so stellen Sie mir diese gern per E-Mail oder aber auch per Live Chat (links das rote Symbol). Berufsunfähigkeit und Arbeitsunfähigkeit – klingt fast gleich, ist aber anders Hier beginnen die…

Arbeitgeberzuschuss: Wie Sie auch für Frau und Kind einen PKV Zuschuss vom Arbeitgeber bekommen

ACHTUNG UPDATE! Neuer Beitrag 2023 hier! Der Zuschuss vom Arbeitgeber ist für Angestellte welche in der privaten Krankenversicherung versichert sind, ein nicht unerheblicher Baustein zur Zahlung des Beitrages. Der Arbeitgeber zahlt – das müsste er ja in der gesetzlichen Krankenkasse auch – einen Beitragszuschuss zur Privaten Krankenversicherung, wenn diese bestimmte Vorgaben erfüllt. Nun führt aber dieser Arbeitgeberzuschuss immer wieder zu Diskussionen und Streit, wobei der Arbeitnehmer meist klein beigibt, denn wer möchte sich schon mit dem Arbeitgeber streiten. Dabei sind…

Warum Sie mit der PKV kein Geld sparen, nicht einen Cent – und weitere Mythen der PKV

(Lesezeit ca. 8-10 Minuten) Die Private Krankenversicherung ist immer mal wieder in Foren und auf sonstigen Plattformen Diskussionsthema und der eine weiss mehr, der andere eben weniger zum Thema beizutragen. In der letzten Woche war ich eher zufällig in einem Forum unterwegs, da geht es um etwas ganz anderes wie Versicherungen oder Absicherung, dennoch gibt es dort einen langen Thread zum Thema PKV. Ausgangspunkt war die Frage, ob heute PKV Versicherte wieder den Schritt machen würden und wie deren Erfahrungen…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner